Amarone Valpantena Bertani 2017
(1 l = 50,53 €)37,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2 - 5 Tag(e)
Beschreibung
Moderner Amarone der seine Rebanlagen an der Lage Valpantena, in der Valpolicella sich befinden
Zusätzliche Produktinformationen
- Bezeichnung
- Amarone della Valpolicella DOCG Valpantena
- Jahrgang
- 2017
- Geschmacksrichtung
- Trocken
- Weingut
- Bertani
- Rebsorte
- 80% Corvina Veronese, 20% Rondinella
- Herkunftbezeichnung
- DOCG Amarone della Valpolicella
- Ausbau
- Die Trauben werden von Hand gelesen nach Mitte September. Nach einer sorgfältigen Auslese der gesunden und gut ausgereiften Trauben werden diese in kleinen Kisten mit nur einer Lage angetrocknet. Nach ca. 120 Tagen Antrocknen haben sich neue Aromen entwickelt. Mitte Januar, nach dem Abbeeren und der weichen Pressung, beginnt die Gärungsphase, anfangs bei 4 - 5°C, dann bis zu 22° in der Schlussphase. Ausbau in slovenischen Eichenholzfässern mit einer durschnittlichen Kapazität von 25 hl, ein kleiner Teil in Barriques, für ca. 30 Monate. Nach der Abfüllung folgt die Verfeinerung auf der Flasche von mindestens 6 Monaten
- Charakteristik
- Intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. An der Nase gut erkennbare intensive Anklänge nach reifen Kirschen, Amarellen, Waldfrüchte, würzige Noten und getrocknete Früchte, typisch für das Anbaugebiet. Am Gaumen weiche Tannine, die dem Wein Körper verleihen. Man findet die Noten der roten Früchte wieder
- Empfehlung
- Gerichte auf Basis von Pilzen und/oder Trüffel, Fleischgerichte generell, Käse
- Trinktemperatur
- 14-16 °C
- Analysewerte in g/l
- Gesamtsäure: 5 - Restzucker gesamt: 6
- Nettofüllmenge
- 0,75 l
- Lagerfähigkeit (geschätzte) ab Jahrgang
- 20 Jahre
- Hersteller
- Bertani - 37023 - Grezzana - Italien
- Angabe der Allergene
- ENTHÄLT SULFITE
- Auszeichnungen
- GAMBERO ROSSO AUSGABE 2021: zwei von drei möglichen Gläsern --- I VINI DI VERONELLI 2021: drei Sterne (90/100 Punkte) --- VITAE AUSGABE 2021: 85-88 Punkte
- Bodenbeschaffenheit
- Marno-Kalkstein Ostseite. Westseite des Tals aus Tonkalkstein
- Alkoholgehalt
- 15,5% Vol